Erfolgreicher Abschluss in Neuwied
Unsere Triathlon-Mannschaft sicherte sich beim letzten Ligawettkampf in Neuwied den dritten Gesamtplatz in der zweiten Landesliga. Benedikt Seibt war schnellster Finisher innerhalb der Liga.
In Neuwied fand am 18. August 2019 beim Raiffeisen-Triathlon der fünfte und letzte Wettkampf der Rheinland-Pfalz Triathlon-Ligen über die Olympische Distanz statt. Für den TV Mußbach waren Roland Bell, Annika Seibt, Benedikt Seibt und Lucas Stumpf in der Mannschaft der 2. Landesliga am Start. Unser Masters-Team bestand aus Martin Burkhardt, Olaf Barthel und Thorsten Hellwig. Geschwommen wurde im Rhein über 3 Kilometer, was wegen der Strömung etwa 1,5 Kilometer bei stillem Wasser entspricht. Der Einstieg in den Rhein gestaltete sich schwierig, da die vorgesehene Rampe vermoost und sehr glitschig war. Somit verzögerte sich der Start etwas und die Athleten, die frühzeitig im Wasser waren, hatten teilweise große Mühe, nicht abgetrieben zu werden. Die Radstrecke führte über die vierspurige Bundesstraße 256, die für den Verkehr voll gesperrt war. Insgesamt mussten 44 Kilometer auf der zweimal zu durchfahrenden hügeligen Wendepunktstrecke absolviert werden. Die Fahrbahn war anfangs noch regennass. Der abschließende Lauf über zwei Runden entlang des Rheins und durch den Neuwieder Schlosspark umfasste insgesamt 10 Kilometer.
Schnellster TV-Athlet und gleichzeitig schnellster Finisher der 2. Landesliga war Benedikt Seibt (Altersklasse 25), der für die Gesamtstrecke 2:03,35 Stunden benötigte (Schwimmen 19:35 Minuten, Rad 1:05,00 Stunden, Lauf 37:10 Minuten). Lucas Stumpf folgte auf dem zweiten Platz in der AK 20 in 2:15,10 Stunden (Schwimmen 21:13 Minuten, Rad 1:09,14 Stunden, Lauf 42:21 Minuten). Roland Bell (AK 35) benötigte für den Wettkampf 2:27,34 Stunden (Schwimmen 23:26 Minuten, Rad 1:17,48 Stunden, Lauf 49:59 Minuten). Annika Seibt (AK 25) komplettierte das Mannschaftsergebnis in einer Zeit von 2:46,06 Stunden (Schwimmen 21:49 Minuten, Rad 1:29,29 Stunden, Lauf 52,40 Minuten). Die Mannschaft erzielte damit am Saisonende in der Gesamtwertung den dritten Platz von 14 Teams. „Wir sind in diesem Jahr mit einem neu zusammengesetzten gemischten Team an den Start gegangen und mit dem dritten Platz als Endergebnis mehr als zufrieden. Sehr erfreulich ist, dass Bene und Lucas in der Liga-Gesamtwertung Platz 1 und 2 belegt haben. Insofern gehen wir voll motiviert in die nächste Saison“, so die Mannschaftsleiterin Annika Seibt.
In der Master-Liga wurde Martin Burkhardt erster in der Altersklasse AK 65 und war zudem schnellster Mußbacher in 2:30,42 Stunden (Schwimmen 22:32 Minuten, Rad 1:16,37 Stunden, Lauf 47:42 Minuten). Als zweitschnellster Mußbacher Athlet lief Thorsten Hellwig (AK 55) mit 2:36,37 Stunden durchs Ziel (Schwimmen 22:15 Minuten, Rad 1:18,53 Stunden, Lauf 52:33 Minuten). Olaf Barthel (AK 55) folgte in 2:59,17 Stunden (Schwimmen 23:51 Minuten, Rad 1:35,54 Stunden, Lauf 55:10 Minuten). Unser Team belegte in dieser Saison den achten Platz in der Masters-Liga.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Athletinnen und Athleten für die guten Leistungen während der gesamten Saison!
Dritter Tages- und dritter Gesamtplatz für unsere 2. Landesliga-Mannschaft beim Nibelungen-Triathlon in Worms
In Worms fand am 7. Juli 2019 beim Nibelungen-Triathlon der vierte Wettkampf der Rheinland-Pfalz Triathlon-Ligen über die Sprintdistanz statt. Geschwommen wurden 750 Meter im Wormser Floßhafen. Wegen der relativ hohen Wassertemperatur durften die Athleten keine Neoprenanzüge tragen. Die für den Verkehr komplett gesperrte Radstrecke führte vom Hafen teilweise durch die Stadt und entlang des Hochwasserdamms. Es mussten zwei Runden mit jeweils 11 Kilometer gefahren werden. Der abschließende Lauf bei idealem Wettkampfwetter ging über zwei Runden und umfasste insgesamt 5 Kilometer.
Für den TV 1860 Mußbach waren Roland Bell, Annika Seibt, Benedikt Seibt und Lucas Stumpf in der Mannschaft der 2. Landesliga am Start. Schnellster TV-Athlet und gleichzeitig zweitschnellster Finisher der 2. Landesliga war Benedikt Seibt, der für die Gesamtstrecke 56:21 Minuten benötigte (9:48 Minuten Schwimmen, 30:08 Minuten Radfahren, 16:23 Minuten Laufen). Benedikt sicherte sich damit auch den Tagessieg in seiner Altersklasse (AK 25). Lucas Stumpf folgte auf dem dritten Liga-Gesamtplatz in 1:01:14 Stunden (Schwimmen 11:27 min, Rad 31:48 min, Lauf 17:58 min). Annika Seibt gewann in der 2. Landesliga die Frauenwertung (AK 25) in einer Zeit von 1:10:53 Stunden (Schwimmen 11:26 min, Rad 38:01 min, Lauf 21:25 min). Roland Bell (AK 35) benötigte für den Wettkampf 1:11:43 Stunden (Schwimmen 12:59 min, Rad 37:37 min, Lauf 20:45 min). „Dass wir uns mit dem dritten Tagesplatz jetzt auch auf den dritten Gesamtplatz vorschieben konnten, freut uns sehr und motiviert uns natürlich, beim letzten Wettkampf noch einmal alles zu geben“, so unsere Mannschaftsleiterin Annika Seibt.
Das Masters-Team bestand aus Holger Bardua, Martin Burkhardt, Thorsten Hellwig und Friedrich Louis. Weil sich der Start der Masters-Mannschaft aus technischen Gründen um circa 10 Minuten verzögerte, die Athleten aber schon im Wasser waren, mussten sie sich durch „Wassergymnastik“ warm halten. Schnellster Mußbacher Master war Martin Burkhardt. Er wurde zudem erster seiner Altersklasse (AK 65) in insgesamt 1:12:28 Stunden (Schwimmen 13:36 min, Rad 37:11 min, Lauf 21:40 min). Knapp dahinter lief mit 1:12:47 Stunden unser zweitschnellster Master-Athlet Thorsten Hellwig (AK 55) durchs Ziel (Schwimmen 12:42 min, Rad 36:46 min, Lauf 23:19 min). Gut eine Minute später folgte Friedrich Louis (AK 65) (gesamt 1:13:56 Stunden, Schwimmen 15:14 min, Rad 36:35 min, Lauf 22:06 min). Holger Bardua (AK 45) komplettierte das Mannschaftsergebnis in 1:20:43 Stunden (Schwimmen 13:29 min, Rad 41:49 min, Lauf 25:24 min). Das Mußbacher Team belegte den achten Tagesplatz in der Masters-Liga.
Mitte August findet in Neuwied der letzte RTV-Liga-Wettkampf für 2019 statt. Er wird über die olympische Distanz ausgetragen.
Herzlichen Glückwunsch an Annika und alle männlichen TV-Athleten!
Rheinland-Pfalz-Meisterschaften
Triathleten bringen vier Meistertitel von der Mosel mit
Super Ergebnisse erzielten unsere Triathleten am 23. Juni 2019 in Zell beim Wettkampf über die Olympische Distanz. Beim dritten Liga-Rennen der Saison wurden auch die Rheinland-Pfalz-Meister ermittelt: Friederike Biffar, Annika Seibt, Martin Burkhardt und Lucas Stumpf gewannen die Titel in ihren Altersklassen.
Der TV 1860 Mußbach war mit zwei Mannschaften zum Wettkampf angereist: Für die 2. Landesliga starteten in Zell Friederike Biffar, Annika Seibt, Benedikt Seibt und Lucas Stumpf. Die Masters waren durch Bertold Biffar, Martin Burkhardt, Stefan Dreher und Thorsten Hellwig vertreten.
Die äußeren Bedingungen waren für unsere Triathleten zunächst ideal. Das Wasser der Mosel wies mit 22 Grad eine angenehme Temperatur auf, die das – bei den meisten Sportlern beliebte – Tragen von Neoprenanzügen erlaubte. Nach gut zwei Kilometern Schwimmen im Fluss ging es auf eine für den Verkehr komplett gesperrte Radstrecke. Hier waren zwei Runden à 20 Kilometer und insgesamt mehr 400 als Höhenmeter zu absolvieren. Der abschließende Lauf in der Mittagshitze über vier Runden und insgesamt 10,4 Kilometer setzte nicht nur unseren Athleten stark zu. „Bei 30 Grad Celsius wurde für alle Teilnehmer die regelmäßige Wasserversorgung entsprechend wichtig“, beurteilte Lucas Stumpf den letzten Teil des Rennens.
Zweitschnellster Finisher der 2. Landesliga und schnellster Athlet aus unserem Verein war Lucas Stumpf in 2:18,48 Stunden (Schwimmen 0:27,25, Rad 1:04,22, Lauf 0:43,52 Stunden). Mit dem 1. Platz in seiner Altersklasse (AK) M 20 wurde Lucas Rheinland-Pfalz-Meister. Benedikt Seibt wurde Gesamt-Dritter in der Liga und als Zweiter in der AK M25 RLP-Vizemeister in 2:20,05 Stunden (Sw 0:24,38, Rad 1:02:37, Lauf 0:50,02). Friederike Biffar gewann den Rheinland-Pfalz-Titel bei den Juniorinnen in 2:41,45 Stunden (Sw 0:30,19, Rad 1:18,30, Lauf 0:49,36). Auch Annika Seibt konnte sich in 2:52,15 Stunden den Landestitel in der AK F25 sichern (Sw 0:29,47, Rad 1:23:51, Lauf 0:55,39). Die Mannschaft belegte den dritten Tagesplatz in der 2. Landesliga und liegt aktuell auf dem vierten Gesamtplatz.
In der Mastersliga wurde Martin Burkhardt RLP-Meister in der Altersklasse M65 und war zudem schnellster Mußbacher „Senior“ in 2:41,30 Stunden (Sw 0:29,57, Rad 1:13:56, Lauf 0:51,55). Bertold Biffar (15. M 50) folgte in 2:43,27 Stunden (Sw 0:33,15, Rad 1:16,35, Lauf 0:49,13). Stefan Dreher (25. AK M50, 3:02,19 Stunden, Sw 0:35,10, Rad 1:23,33, Lauf 0:58,18) und Thorsten Hellwig (10. AK M55, 3:10,18 Stunden, Sw 0:29,00, Rad 1:22,29, Lauf 1:14,19) komplettierten das Mannschaftsergebnis. Das Mußbacher Team belegte den achten Tagesplatz in der Mastersliga und liegt nach drei Wettkämpfen auf dem siebten Rang.
TV-Mußbach beim Baumholder-Triathlon erfolgreich vertreten
Sowohl mit unseren Triathlon-Mannschaften als auch mit der Einzelstarterin Friederike Biffar war der TV Mußbach am 16. Juni 2019 beim Wettkampf in Baumholder vertreten. Friederike Biffar lief als schnellste Frau über die Olympische Distanz durchs Ziel und Benedikt Seibt dominierte in der 2. Landesliga.
Der zweite Wettkampf der Rheinland-Pfalz Triathlon-Ligen fand in Baumholder über die Sprintdistanz bei idealen Wetterbedingungen statt. In Neustadt hatte es bei der Abfahrt am frühen Morgen noch kräftig geregnet, aber die Fahrt Richtung Nordwesten führte in die Sonne. Für unsere Mannschaft in der 2. Landesliga waren Annika Seibt, Benedikt Seibt und Lucas Stumpf am Start. Die Masters-Mannschaft setzte sich zusammen aus Olaf Barthel, Stefan Dreher, Thorsten Hellwig und Friedrich Louis. Geschwommen wurden 750 Meter im Baumholderer Weiher. Bei 19 Grad Wassertemperatur konnten Neoprenanzüge getragen werden. Der Schwimmkurs war bis zur ersten Kurve sehr eng und es kam in jeder Gruppe ungewohnt häufig zu „Berührungen“. Die wellige und für den Verkehr komplett gesperrte Wendepunkt-Radstrecke führte über 22 Kilometer durch eine schöne Landschaft. Dabei waren zirka 300 Höhenmeter zu bewältigen. Die Laufstrecke über insgesamt vier Kilometer führte in zwei Runden um den Weiher.
Schnellster TV-Athlet und gleichzeitig schnellster Starter der 2. Landesliga war Benedikt Seibt in 1:00:12 Stunden (1. Platz Altersklasse Männer 25). Lucas Stumpf (2. AK M20) wurde Gesamt-Dritter der 2. Landesliga in 1:04:18 Stunden. Annika Seibt (1. AK F25, 1:20:05 Std.) komplettierte das gute Mannschafts-Ergebnis. Unser Team erreichte den 4. Tages-Platz in der 2. Landesliga und liegt nach den beiden ersten Wettkämpfen auf Platz 7 von insgesamt 14 Mannschaften.
In der Mastersliga war Friedrich Louis (1. AK M65) schnellster Mußbacher in 1:14:18 Stunden, gefolgt von Thorsten Hellwig (2. AK M55, 1:18:03 Std.), Stefan Dreher (15. AK M50, 1:25:45 Std.) und Olaf Barthel (3. AK M55, 1:27:13 Std.). Unser Mußbacher Team belegte damit den 7. Tages-Platz in der Mastersliga und steht im Gesamtklassement auf dem 8. Platz.
Ein grandioses Rennen lieferte Friederike Biffar in Baumholder. Unsere Juniorin war als Einzelstarterin über die Olympische Distanz (1500m Schwimmen, 38 km Radfahren, 10 km Laufen) angetreten und gewann die Frauenwertung in 2:26:17 Stunden deutlich mit rund 11 Minuten Vorsprung vor der zweitschnellsten Frau.
Herzliche Glückwünsche an unsere Athletinnen und Athleten zu den Platzierungen! Bereits am kommenden Wochenende gehen die Ligakämpfe in Zell (Mosel) in der Olympischen Distanz weiter. Dabei werden auch die Rheinland-Pfalz-Meister in den Triathlon-Altersklassen ermittelt.
Unsere Mannschaften beim Liga-Auftakt im Westerwald
Der Auftakt der Rheinland-Pfalz Triathlon-Ligen fand am 25. Mai 2019 in Freilingen als Team-Wettbewerb über die Sprintdistanz statt. Für den TV Mußbach waren in der Mannschaft der 2. Landesliga Roland Bell, Friederike Biffar, Annika Seibt und Lucas Stumpf am Start. Die Masters-Mannschaft (über 40-Jährige) setzte sich zusammen aus Bertold Biffar, Stefan Dreher, Thorsten Hellwig und Friedrich Louis. Geschwommen wurden 750 Meter im Postweiher. Der See hatte noch zwei Tage vor dem Wettkampf eine Wassertemperatur von weniger als 14 Grad Celsius, was die Grenztemperatur für eine Wettkampf-Durchführung darstellt. Dank des sonnigen Wetters stieg am Wettkampftag die Temperatur aber auf über 14 Grad und es konnte mit Neoprenanzug geschwommen werden. Alternativ wäre ansonsten ein Duathlon ausgerichtet worden. Mit dem Rad mussten die Teams insgesamt 20 Kilometer auf einem drei Mal zu durchfahrenden welligen Rundkurs (mit etwa 100 Höhenmetern) zurücklegen. Auf der Strecke war es zeitweise recht windig. Danach ging es in zwei Laufrunden auf meist guten Waldwegen über insgesamt fünf Kilometer.
Unsere Mannschaft belegte in einer Teamzeit von 1:14:51 Stunden Platz 8 von 14 Teams in der 2. Landesliga. Dabei ist Roland Bell erstmals überhaupt bei einem Triathlonwettkampf angetreten und hat sich wacker geschlagen. Die Teamleiterin Annika kommentierte das Ergebnis: „Da ist noch deutlich Luft nach oben und in Anbetracht, dass wir mit zwei Frauen am Start waren, sind wir zufrieden“.
In der Masters-Mannschaft konnte glücklicherweise noch kurzfristig Bertold Biffar einspringen, der erstmals einen Teamwettkampf absolvierte. Die Masters-Mannschaft kam mit einer Teamzeit von 1:19:35 Stunden auf den 8. Platz von neun Teams. Mannschaftsleiter Thorsten sieht natürlich auch noch Verbesserungspotenzial, aber er hat sich über den Teamgeist gefreut. „Teamsprints sind insbesondere beim Radfahren immer eine besondere Herausforderung, da wir ja normalerweise nicht im Windschatten fahren dürfen. Wir haben ganz gut harmoniert und uns auch beim Lauf gegenseitig unterstützt“, so Thorsten.
Mußbacher Athleten erfolgreich beim Nibelungen-Triathlon in Worms
Beim 5. Nibelungen-Triathlon in Worms startete die Masters-Mannschaft des TV Mußbach mit Torben Baum, Martin Burkhardt, Thorsten Hellwig und Friedrich Louis.Unter den neun RTV-Masters-Ligamannschaften belegte das Mußbacher Team den 5. Tagesplatz und liegt nach drei Wettkämpfen auf Rang sieben. Der schnellste TV-Athlet war Torben Baum, der bei idealen Wettkampfbedingungen für 750 m Schwimmen, 22 km Radfahren und 5 km Laufen 1:09:25 Stunden benötigte, gefolgt von Martin Burkhardt (1:11:58), Thorsten Hellwig 1:12:02 und Friedrich Louis (1:13:39).
Sehr erfreulich waren zudem die Altersklassen-Siege von Martin Burkhardt (AK M65), Friedrich Louis (AK M60) und der TV-Juniorenstarterin Friederike Biffar, die den Wettkampf in 1:11:53 Stunden beendete. Vom TV Mußbach war außerdem noch Hannah Steigert am Start, die in 1:14:25 Stunden gefinisht hat.
Bildunterschriften: