Willkommen beim Turnverein 1860 Mußbach e.V.
Vieles verändert sich! Der TV Mußbach bleibt.
Neuigkeiten aus dem TV Mußbach

Floh- und Trödelmarkt
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, bei der wir dieses Jahr durch die Standgebühr (insgesamt 22 Tische) und den Kuchenverkauf einen sehr guten Umsatz machten.
Das Geld wird wie immer zur Mitfinanzierung von Sportgeräten für die Vereinsjugend verwendet. So konnten wir in den letzten Jahren bei der Anschaffung von z.B. Kletterseilen, Kinderbarren, Sprungkasten und Matten den Verein mit einem Beitrag unterstützen.
Mein besonderer Dank gilt meinen Helfern, Silvia Pfaff und Inge Schick, die für die Kaffeestube zuständig waren.
Uschi Golomuzdow

Premiere in Mußbach - Der 1. Mußbacher Eselshautlauf findet am 31. August 2024 statt!
Liebe Freunde des Laufsportes und des TV 1860 Mußbach,
wir haben lange auf diesen Moment gewartet. Endlich können wir euch über die Premiere in 2024 informieren! Der 1. Mußbacher Eselshautlauf findet am Samstag, den 31. August 2024 statt. Euch erwartet an diesem Tag eine abwechslungsreiche Laufveranstaltung und anschließend eine After-Run-Party mit einem DJ. Weitere Informationen folgen auf der TV-Homepage.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Euer
Orgateam des 1. Mußbacher Eselshautlaufes

Informationen zu der Veranstaltung
Hiermit möchten wir euch weitere Details zu dem 1. Mußbacher Eselshautlauf geben.
Euer
Orgateam des 1. Mußbacher Eselshautlaufes

Oktoberfest beim Turnverein
Bei wunderschönem Spätsommerwetter traf sich Jung & Alt zum Weißwurstessen auf dem TV Gelände. Uwe Nestler mit seinem Team sorgte wieder für das leibliche Wohl (typisch bayerisch mit Weißwurst und Weißbier).
Für die Kinder stand eine Hüpfburg bereit, die stark belagert wurde. Für alle Altersgruppen war es ein gemütliches und gelungenes Beisammensein.

Stadtradeln
Das Stadtradeln fand in Neustadt vom 9. bis 29. September statt.
Dank der Aktivitäten aller Teammitglieder haben VCD und TV 1860 Mußbach beim Stadtradeln einen hervorragenden Platz gemacht und bei der Abschlussveranstaltung in drei Kategorien bei der Teamwertung Urkunden erhalten:
- Gold - 12.627 km radelaktivstes Team
- Silber - 34 zweitmeiste Teammitglieder
- Bronze - 559 Fahrten an dritter Stelle
Wir konnten damit wieder einen Achtungserfolg erringen und fürs Radfahren als Alltagsverkehrsmittel sowie für Sport und Gesundheit werben.
Neustadt wird sich auch im folgenden Jahr wieder am bundesweiten Stadtradeln beteiligen, das für die Periode vom 7. bis 27. September 2024 angekündigt wurde.
Martin Burkhardt